
Seit zwei oder drei Jahren versuche ich an Fotoworkshops teilzunehmen und das gleichzeitig mit einem kurzen Urlaub zu verbinden. Wichtig sind nicht nur der Preis des Kurses, sondern auch die „Nebenkosten“ wie Anreise und Unterkunft. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist für mich das Angebot von Stefan Hessheimer aus Groß Neuendorf, deshalb möchte ich ein wenig mehr davon erzählen und Fotos zeigen.
Stefan Hessheimer, Fotograf und Hobbykoch, bietet auf seiner Webseite verschiedene Kurse und Workshops an und ich habe im vergangenen Sommer den Basic-Wochenendkurs gemacht. Trotz des Namens sollte man schon Kenntnisse mitbringen, u.a. auch seine Kamera kennen. Das hört sich vielleicht komisch an, aber es hält enorm auf, wenn man nicht weiß wo bestimmte Einstellungen zu finden sind. Also spätestens auf dem Weg nach Groß Neuendorf einen Blick in die Gebrauchsanleitung der Kamera werfen. Wenn man wie ich kein Auto hat, sind die öffentlichen Verkehrsmittel wichtig und da fängt das Problem an. Man kommt am Wochenende nicht in den Ort, in der Woche fahren Busse, am Wochenende nicht. Ein Shuttle wird von den dortigen Hotels nicht angeboten, bei Pensionen oder Ferienhäusern lohnt sich die Nachfrage. Ich habe deshalb die Pension „Zur Schmiede“ gewählt und wurde vom Bahnhof abgeholt.

Aber zurück zum Fotokurs bei Stefan Hessheimer, der in seinem Haus und großem Garten stattfand.

Warum ich den Garten betone – er war natürlich ein schönes Fotoobjekt und wurde von Herrn Hessheimer mit einbezogen. Wir hatten Glück, denn das Wetter war an diesem Wochenende einfach phantastisch und perfekt für die Außenaufnahmen.



Die Teilnehmergruppe ist in jedem Kurs begrenzt, max. 12 Personen. Alle Teilnehmer haben genügend Platz, Herr Hessheimer kann auf jeden gut eingehen und man hat ein gutes Gefühl wirklich etwas zu lernen. Alle Fragen werden beantwortet, die Zeit dafür ist vorhanden.
Der Basic-Kurs führte uns durch das Dorf Groß Neuendorf, das, obwohl klein, einiges zu bieten hat.



Falls Ihr neugierig geworden seit, morgen gibt es mehr Bilder und Informationen.
Bis dann, Kerstin
Seit zwei oder drei Jahren versuche ich an Fotoworkshops teilzunehmen und das gleichzeitig mit einem kurzen Urlaub zu verbinden. Wichtig sind nicht nur der Preis des Kurses, sondern auch die „Nebenkosten“ wie Anreise und Unterkunft. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist für mich das Angebot von Stefan Hessheimer aus Groß Neuendorf, deshalb möchte ich ein wenig mehr davon erzählen und Fotos zeigen.
Stefan Hessheimer, Fotograf und Hobbykoch, bietet auf seiner Webseite verschiedene Kurse und Workshops an und ich habe im vergangenen Sommer den Basic-Wochenendkurs gemacht. Trotz des Namens sollte man schon Kenntnisse mitbringen, u.a. auch seine Kamera kennen. Das hört sich vielleicht komisch an, aber es hält enorm auf, wenn man nicht weiß wo bestimmte Einstellungen zu finden sind. Also spätestens auf dem Weg nach Groß Neuendorf einen Blick in die Gebrauchsanleitung der Kamera werfen. Wenn man wie ich kein Auto hat, sind die öffentlichen Verkehrsmittel wichtig und da fängt das Problem an. Man kommt am Wochenende nicht in den Ort, in der Woche fahren Busse, am Wochenende nicht. Ein Shuttle wird von den dortigen Hotels nicht angeboten, bei Pensionen oder Ferienhäusern lohnt sich die Nachfrage. Ich habe deshalb die Pension „Zur Schmiede“ gewählt und wurde vom Bahnhof abgeholt.
Aber zurück zum Fotokurs bei Stefan Hessheimer, der in seinem Haus und großem Garten stattfand.
Warum ich den Garten betone – er war natürlich ein schönes Fotoobjekt und wurde von Herrn Hessheimer mit einbezogen. Wir hatten Glück, denn das Wetter war an diesem Wochenende einfach phantastisch und perfekt für die Außenaufnahmen.
Die Teilnehmergruppe ist in jedem Kurs begrenzt, max. 12 Personen. Alle Teilnehmer haben genügend Platz, Herr Hessheimer kann auf jeden gut eingehen und man hat ein gutes Gefühl wirklich etwas zu lernen. Alle Fragen werden beantwortet, die Zeit dafür ist vorhanden.
Der Basic-Kurs führte uns durch das Dorf Groß Neuendorf, das, obwohl klein, einiges zu bieten hat.
Falls Ihr neugierig geworden seit, morgen gibt es mehr Bilder und Informationen.
Bis dann, Kerstin