Ich freue mich heute ein weiteres tolles Museum vorzustellen – das „Korkenzieher Museum Kaiserstuhl“, Deutschlands erstes Museum für Korkenzieher.
Die Sammlung umfasst mehr als 1.200 Korkenzieher. Etwa ein Drittel von ihnen ist ständig ausgestellt und lässt die über 350-jährige Geschichte dieser begehrten Sammlerobjekte lebendig werden.
1995 hat Bernhard Maurer auf einem Flohmarkt in Vevey am Genfer See seinen ersten Korkenzieher gefunden. Und von da an ließ ihn die Sammelleidenschaft nicht mehr los.
Doch genau soviel Freude wie das Sammeln macht es ihm, Besucherinnen und Besucher durch sein Museum zu führen und sie mit Korkenzieher – Geschichten zum Staunen zu bringen.
Der Sammler und Gründer des Museums Bernhard Maurer, der mir ein paar Fragen beantwortet hat.
Beschreiben Sie in wenigen Worten Ihr Museum?
Seit über 350 Jahren werden Flaschen mit Korken verschlossen. Und genau seit dieser Zeit macht man sich Gedanken darüber, wie man sie elegant und zuverlässig wieder aus dem Flaschenhals heraus bekommt. Mit viel Fantasie und Erfindungsgabe sind dabei unglaubliche Korkenzieher entstanden: figürliche, mechanische, erotische, königliche, aber auch ganz einfache und schlichte Modelle. Über 3000 Patente weltweit lassen die Vielfalt der Systeme erahnen.
Seit wann besteht es ?
Eröffnet wurde das Museum 2003.
Warum sollte man es besuchen?
Das Museum sollte man besuchen, weil der Korkenzieher zum Thema Wein einfach dazugehört. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig unsere Besucher über Korkenzieher wissen.
Meistens gehen Sie skeptisch ins Museum und kommen mit einer positiven Bemerkung wieder heraus. (Im Museumsshop kann man ein Buch zu diesem Thema kaufen – Plopp: Die wunderbar verdrehte Welt der Korkenzieher)
Haben Sie einen Lieblingsraum bzw. ein Ausstellungsstück, dass Ihnen besonders am Herzen liegt?
Mein Schwerpunkt in der Sammlung sind die erotischen Korkenzieher hinter der roten Wand (Peepshow)
Was ist Ihnen bei einem Museum besonders wichtig ?
Mein Museum soll in erster Linie informieren. Dabei finde ich die Art der Präsentation wichtig.
Welches Museum/welche Ausstellung sollte man Ihrer Meinung nach unbedingt besuchen ?
Das Tinguely Museum in Basel (Das Museum Tinguely in Basel ist ein Kunstmuseum, das in einer permanenten Ausstellung das Leben und die Werke des Künstlers Jean Tinguely zeigt. Neben der permanenten Ausstellung finden auch wechselnde Gastausstellungen von Tinguelys Freunden oder bekannten Künstlern statt).
Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft ?
Ich möchte im nächsten Schritt eine zusätzliche Präsentation mit Bild und Video erstellen.
Vielen Dank für die Führung durch das schöne Museum. Es gibt wirklich überraschende Dinge zu sehen wie dieser kleine, seltene Korkenzieher.
Hier findet man das Museum in Burkheim.
Korkenzieher Museum Kaiserstuhl
Mittelstadt 18
79235 Vogtsburg-Burkheim
T 07662-947525
geöffnet MI – SA von 11-18 Uhr
Führungen möglich, Winterpause möglich
Ich konnte das Museum im Rahmen einer Logis-Reise besuchen.
——————————-
Das finde ich total interessant. Vor allem die Maggiflasche ist schon eine Sehenswürdigkeit.
Liebe Grüße Sabine
Uns wurde erzählt, dass es kaum Maggie-Flaschen mit Inhalt und Korkenzieher gibt. Die Peep-Show ist auf jeden Fall nicht jugendfrei. Schon toll, wenn man sich so ein Hobby leisten kann !