Nachdem ich in den letzten Monaten viel unterwegs war und dabei die verschiedensten Hotels kennengelernt habe, möchte ich heute einmal das Klassifikationssystem vorstellen. Sterne gibt es nämlich, wenn formale Dinge erfüllt werden und die liste ich hier einfach einmal auf.
Ein Stern: Tourist
Unterkunft für einfache Ansprüche
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Tägliche Zimmerreinigung
- Alle Zimmer mit Farb-TV samt Fernbedienung
- Bett, Tisch und Stuhl
- Seife oder Waschlotion
- Empfangsdienst
- Telefax am Empfang
- Dem Hotelgast zugängliches Telefon
- Erweitertes Frühstücksangebot
- Getränkeangebot im Betrieb
- Depotmöglichkeit
- Essen
Zwei Sterne: Standard
Mittlere Ansprüche
- Frühstücksbuffet
- Leselicht am Bett
- Schaumbad oder Duschgel
- Badetücher
- Wäschefächer
- Angebot von Hygieneartikeln (Zahnbürste, Zahncreme, Einmalrasierer etc.)
- Kartenzahlung möglich
Drei Sterne: Komfort
Gehobene Ansprüche
- 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/englisch)
- Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice
- Getränkeangebot auf dem Zimmer
- Telefon auf dem Zimmer
- Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich
- Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher
- Ankleidespiegel, Kofferablage
- Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche
- Zusatzkissen und -decke auf Wunsch
- Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden
Vier Sterne: First Class
Hohe Ansprüche
- 16 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar
- Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar
- Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte mit Roomservice
- Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice
- Sessel/Couch mit Beistelltisch
- Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch
- Kosmetikartikel (z.B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad
- Internetzugang und Internetterminal
- Restaurant
Fünf Sterne: De Luxe
Höchste Ansprüche
- 24 Stunden besetzte Rezeption, mehrsprachige Mitarbeiter (deutsch, englisch und eine weitere Fremdsprache)
- Doorman- oder Wagenmeisterservice
- Concierge, Hotelpagen
- Empfangshalle mit Sitzgelegenheit und Getränkeservice
- Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer
- Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice
- Körperpflegeartikel in Einzelflakons
- Internetzugang auf dem Zimmer
- Safe im Zimmer
- Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice
- Abendlicher Turndownservice (Vorbereitung des Zimmers auf die Nachtruhe)
- Mystery-Guesting (Service durch Inkognito-Tester geprüft)
- Spa
Ihr könnt Euch nun selbst ein Bild davon machen, ob die Einstufung stimmt. Inzwischen haben manche Hotels auf diese Klassifikation verzichtet, die sehr guten, weil die Standards für sie „normal“ sind und Mittelklasse-Hotels, weil sie bei Nichterfüllung „Probleme“ bekommen. Ich habe zum Beispiel 3-Sterne-Hotels erlebt, die keine korrekte Rezeptionsbesetzung haben und/oder keine Kofferablage haben. Fragt jetzt einer – wozu braucht man das, ich bin leider gegen den auf dem Fußboden liegenden Koffer gestoßen und habe mir einen Zeh gebrochen. Nicht schön im Urlaub. Wie auch immer.
Was Sterne ebenfalls nicht zeigen, ist die Haltung des Hotels, das Engagement und die Höflichkeit der Angestellten usw. Alles in allem Dinge, die man als Gast eigentlich erwartet und die selbstverständlich seien sollten.
Vielleicht hilft Euch die kleine Liste beim nächsten Urlaub.