Brandenburg – Die Heimat der Waldmöpse
Sicher habt Ihr von ihnen gehört – den Waldmöpsen ? Nein, dann möchte ich Euch heute diese Waldmöpse zeigen und natürlich auch erzählen wo Ihr sie viellei...
Sicher habt Ihr von ihnen gehört – den Waldmöpsen ? Nein, dann möchte ich Euch heute diese Waldmöpse zeigen und natürlich auch erzählen wo Ihr sie viellei...
Den Beitrag habe ich im November angefangen zu schreiben, konnte mich aber nicht durchringen ihn zu veröffentlichen. Warum ? Er erschien mir zu negativ. Ich hab...
Noch bis zum 17.7. 2021 kann man in Brandenburg a.d. Havel eine Ausstellung von Mikos Meininger ansehen. Der Ort – die Kunsthalle Brennabor, die viel Plat...
Café im Bauhaus-Gebäude Täglich öffnen und schließen viele tolle Cafés, trotzdem möchte ich hier einen Ort vorstellen, der es verdient hätte, offen zu bl...
In meiner Reihe über Museen möchte ich heute das Industriemuseum meiner Heimatstadt Brandenburg an der Havel vorstellen. Das frühere Stahl-und Walzwerk war zu D...
Canon geht auf urbane Entdeckungsreise nach den versteckten und vergessenen Plätzen abseits der bekannten Orte. Ich fotografiere seit digitalen Zeiten immer mit...
Der dritte Buga-Tag und das Wetter könnte nicht besser sein, besonders für den Skyliner. Drei von fünf BUGA-Kommunen kommen in den Genuss des BUGA-City-Skyliner...
Am Freitag beginnt die diesjährige Buga, die zum ersten Mal in mehreren Städten und Bundesländern stattfindet. Wer meinen Blog liest, weiß, dass ich aus Branden...
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.