Fläming – Falknerei bei der Burg Rabenstein

Der Urlaub im Fläming bietet viel Natur und Geschichte. So kann man Burgen besuchen, Mittelalterspiele beobachten oder auch Bogenschießen ausprobieren. Das sind nur ein paar Beispiele was man als Familie unternehmen kann oder auch als Fotofan. Es bieten sich hervorragende Fotomotive, dazu gehört auch eine Falknerei, die neben der Burg Rabenstein liegt. Dort gibt es in…

Weiterlesen →

Aus den Archiven – die Schmiede in Groß Neuendorf

Ich habe bei der Überarbeitung des Artikels gesehen, dass es die Pension noch gibt. Die Zimmer usw. wurden modernisiert und sehen auf den Fotos sehr gut. Auch die Ausstellung scheint noch vorhanden zu sein. Also hier der aktuelle Link.  Vor ein paar Jahren war ich im Oderbruch, aber die Landschaft habe ich damals noch nicht…

Weiterlesen →

Bericht über Stefan Hessheimers Fotokurs im Oderbruch

Ich stelle den Beitrag in die Kategorie – Aus den Archiven, obwohl Stefan Hessheimer aktuell wieder Kurse anbietet, die ich wegen der nichtvorhandenen Bus- und Zugverbindung an der Wochenende nicht nutzen kann. Es ist mehr als unverständlich. Ich hatte auch nach Fahrgemeinschaften gefragt, aber leider erfolglos. Trotzdem hier mein damaliger Bericht. Die Seite von Stefan…

Weiterlesen →

Aus den Archiven – Beelitz Heilstätten 2015

Aus den Archiven – Beelitz Heilstätten 2015 Ich habe meinen Foto-Trip vor ein paar Jahren gemacht, da war vom Baumwipfelpark noch nichts zu sehen. Auch die Pläne der Investoren erschienen mir unrealistisch. Aber seitdem ist viel passiert und nicht alles wie geplant. Der Baumwipfelpad ist ein Renner, de Bauarbeiten begannen ohne Genehmigung, aber davon redet…

Weiterlesen →

Mikos Meininger – „Der Hände Tun“ – Ausstellung in Brandenburg a.d.Havel

Noch bis zum 17. Juli 2021 zeigt Mikos Meininger im Kunsthalle Brennabor in Brandenburg Malerei, Grafik, Skulpturen und Künstlerbücher. Der Hände Tun Ich war kurz nach der Eröffnung dort und durfte Fotos machen. Auch Mikos war dort stand für ein Porträtfoto zur Verfügung. Die Ausstellungsfläche in einem alten Fabrikgebäude Auf einer Fläche von 640 Quadratmetern kann…

Weiterlesen →

Rückblick auf den Brennabor Hof 2013

Noch bis zum 17.7. 2021 kann man in Brandenburg a.d. Havel eine Ausstellung von Mikos Meininger ansehen. Der Ort – die Kunsthalle Brennabor, die viel Platz für die Kunst bietet. Ich hoffe, er bleibt erhalten, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Brandenburg einen besseren Ort gibt. Die Brennabor-Höfe hatte ich zuvor 2013…

Weiterlesen →

Die Ankunft der Wasserbüffel auf der Berliner Pfaueninsel

Seit letzter Woche hat die Berliner Pfaueninsel eine Attraktion mehr – eine kleine Herde von Wasserbüffeln hat ihr neues Domizil auf der Hechtlaichwiese erobert. Dabei handelt es sich um 4 Tiere, die vom Ökohof Gut Darß stammen. Die acht Jahre alte Kuh Olympia mit dem männlichen Kälbchen Odin und die 12 jährige Sabrina mit Kälbchen…

Weiterlesen →

Der Spreepark im Berliner Plänterwald

Der Spreepark im Berliner Plänterwald ist eine Berliner Legende, viele haben Kindheitserinnerungen an Besuche mit den Eltern, man kennt die Fernsehserie „Spuk unterm Riesenrad“ oder einfach nur die „Lost Place“ – Fotos. Schon daran sieht man, dass der ehemalige Vergnügungspark auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblickt, obwohl er erst 1969 eröffnet wurde. Das berühmte Riesenrad (45…

Weiterlesen →

Kurzurlaub im „Alten Hof am Elbdeich“

Die kleinen „Ort“ Unbesandten (es gibt auch Besandten) habe ich während einer Bloggerreise kennengelernt. Mir hat es dort so gut gefallen, dass ich noch 2 x Urlaub dort gemacht habe. Unbesandten in der Prignitz Unbesandten in der Prignitz, Einwohner 36, Lage im Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbtalaue“, direkt am Elbdeich. Mit dem Kauf des Hotels und Restaurants „Alter…

Weiterlesen →

Denkmalliebhaber übernimmt Schloss Steinhöfel

Bereits zwei Mal hatte ich über das Schloss Steinhöfel bzw. deren Parkanlagen berichtet. Außerdem haben wir in den schönen Restaurant gegessen, aber wirtschaftlich rentiert hat sich das wohl nicht. Eigentlich unverständlich, aber man steckt ja nicht dahinter. Nun wurde bekannt, dass die Brandenburgische Schlösser Ggmbh das Schloss verkauft hat. Wie aus der Pressemeldung hervorgeht, soll der…

Weiterlesen →

Fragen an Mikos Meininger, Künstler

Heute möchte ich Euch den Potsdamer Künstler Mikos Meininger vorstellen. Er ist Mitbegründer des Kunsthaus sans titre in Potsdam und hat 2020 ein Denkmal zur Wendezeit in Potsdam geschaffen. Hallo Mikos, ich freue mich, dass Du Zeit für meine Fragen hast. Was sollte man von Dir wissen ? Vielleicht das es das Abenteuer an sich ist,…

Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen