Im Praxis-Test: das Objektiv Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

Nach monatelangen Überlegungen war ich gestern noch einmal bei Foto Meyer in Berlin und fand dort einen Canon-Stand vor, der die Ifa-Angebote präsentierten.
Endlich konnte mir jemand den Unterschied der einzelnen Objektive erklären und da es eine Art Ifa-Rabatt gab, habe ich ein EFS 60mm Ultrasonic Objectiv gekauft. „Das EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM ist das erste echte Canon Makro-Objektiv im EF-S Programm. Dieses dynamische, kompakte Objektiv mit schneller automatischer Scharfstellung und hoher Detailgenauigkeit erfasst auch Dinge, die dem menschlichen Auge entgehen.“ Dem ist nichts hinzu zufügen – das Objektiv ist einfach genial und nicht nur für Macro-Aufnahmen geeignet. Bei Porträt-Aufnahmen helfen die hohe Lichtstärke, die das gezielte Steuern der Schärfentiefe ermöglicht, um das Hauptmotiv wirkungsvoll gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe abzusetzen. Wenn ich unterwegs bin, habe ich das Objektiv immer dabei.

Hier ein paar Bilder – fotografiert ohne Stativ.

IMG_5214

 

IMG_5205

IMG_5177

IMG_5152

Technische Daten

Brennweitenbereich entsprechend KB
ca. 96

Bildwinkel (hor., vert., diag.)
20°40′, 14°10′, 24°30′

Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
12/8

Anzahl der Blendenlamellen
7

Kleinste Blende
32

Naheinstellgrenze (m)
0.20

Größter Abbildungsmaßstab
1.00

Abstandsinformation
ja

Bildstabilisator
nein¹

AF-Motor
USM¹

Filterdurchmesser (mm)
52

Max. Durchmesser x Länge (mm)
ca. 73 x 69,8

Gewicht (g / ca.)
335

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen