Nach dem Burkheimer Nachtwächtermenü im Logis-Hotel Kreuz-Post ging es mit vollem Magen und weinselig zum Treffpunkt mit dem Nachtwächter.
Erstmals erwähnt werden die Burkheimer Tor- und Nachtwächter in einer Stadtordnung von 1504. Damit gehört Burkheim zu den ältesten belegbaren „Nachtwächter – Städten“. 2001 wurde die Tradition wiederbelebt und der „Burkheimer Nachtwächter“ konnte seine Runde wieder aufnehmen und sein Lied in alemannischer Sprache singen.
Dieses Lied erklingt an den verschiedensten Punkten der Stadt, immer verbunden mit Anekdoten aus der Historie der Stadt. Ich möchte hier nur ein paar fotografische Impressionen von unseren Gang durch die Burkheimer Nacht zeigen. Am Ende des Beitrages gibt es weiterführende Links.


Mehr Informationen zum Rundgang findet man hier:
http://www.burkheimer-nachtwaechter.de/
http://www.burkheimerwinzer.de/weinproben-events/
https://www.vogtsburg.de/de-de/tourismus/kunst-kultur/nachtwaechter
https://www.logishotels.com
http://www.hotel-kreuz-post.de